Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 411
Gestern 989
Woche 2039
Monat 38087
Insgesamt 2066035
![]() Verbrennungen und Verbrühungen entstehen durch Berührung heißer Medien, offenes Feuer, heiße Dämpfe und Flüssigkeiten sowie durch Kontakt mit elektrischem Strom.
|
Dachpappe aufrollen, den Gasflämmer zur Hand und die einzelnen Bahnen auf dem Dach heiß verschweißen...
|
![]()
Verhalten der Bevölkerung...
|
Bei kontinuierlichem Regen und dementsprechend hoher Niederschlagsmenge, wie es auch bei der verheerenden Flutkatastrophe im August vor ein paar Jahren der Fall war, kommt es bei Flüssen und Bächen, aber auch an unerwarteten Stellen zu Hochwasser. Daher sollte man wichtige und nützliche Vorsorgemaßnahmen beherzigen.
|
![]()
Überhitztes Öl, unbeaufsichtigte oder defekte elektrische Geräte, brennende bzw. schlecht ausgedämpfte Zigaretten und noch nicht erkaltete Asche aus dem Ofen können Ihr gemütliches Zuhause rasch in ein Flammenmeer verwandeln. |